Die Anforderungen jedes einzelnen Patienten erfüllen
Der Liko™ Hebegurt bei Amputationen, Modell 70/75 ist für das sichere Heben von Patienten mit amputierten Beinen konzipiert. Der Hebegurt bei Amputationen wurde zur Unterstützung beidseitiger Beinamputationen entwickelt und eignet sich auch für Patienten mit einem amputierten Bein sowie für Patienten mit Kontrakturen. Der Hebegurt bei Amputationen wird auch manchmal für schlanke Patienten verwendet, denen keine Beine amputiert wurden, aufgrund seines engen und zurückgelehnten Designs.
Der Hebegurt bei Amputationen bietet eine Sitzposition, die etwas zurückgelehnt ist, mit Beinstützen, die parallel zueinander unter beiden Schenkeln verlaufen. Die Beinstützen können, falls erforderlich, auch separat unter jedem Bein angewendet werden. Modell 75 ist ein Hebegurt mit hohem Rücken und Kopfstütze.
Eigenschaften
Besonders empfohlen für
- Patienten mit hohen doppelten Beinamputationen
- Schlanke Patienten, denen keine Beine amputiert wurden Patienten mit Kontrakturen (auch Fötalposition)
Beachten Sie vor dem Heben bitte folgende Punkte
- Mittlere und große Größen sind relativ klein, d. h. Mittel eignet sich für eine schlanke Person.
- Der Hebegurt bei Amputationen kann speziell in einem der Stoffe in unserem Sortiment bestellt werden.
Alternativen
Je nach Grad der Amputation, Hebegurtanwendung und Art der Transfersituation können viele der Liko-Hebegurte als Alternative zum Hebegurt für Amputierte beim Transfer von Beinamputierten verwendet werden.
Wir empfehlen einen der folgenden Hebegurte:
- Liko™ OriginalSling, Modell 10/11
- Original HighBack Sling, Modell 20/26
- Universalhebebügel, Modell 00
- Hygieneweste, Modell 50/55
- In einigen Fällen kann Comfort Sling™ Plus geeignet sein, wobei der Patient auf dem Hebegurt sitzt.